Kategorien anzeigen:

Die Gelbe Tonne/der Gelbe Sack -NEU ab 01.01.2023

In der Gelben Tonne bzw. im Gelben Sack dürfen dann alle Kunststoffverpackungen gesam­melt werden. Neben Plastikflaschen, Metalldosen sowie Getränkekartons können Sie auch alle Kunst­stoff­verpackungen und sonstigen Leichtverpackungen in der Gelben Tonne entsorgen. Was gehört in den „Gelben Sack“? Plastikflaschen für Getränke (z. B. PET-Flaschen) Plastikflaschen für Wasch- und Reinigungsmittel (z. …

Abholungstermine der gelben Säcke ab Jänner 2023

Nachfolgend geben wir Ihnen die Abfuhr-Termine zur Abholung der gelben Säcke für das Kalenderjahr 2023 bekannt: LF ARA Keutschach 4wö Bereich 1 Freitag, 13. Jänner 2023 LF ARA Keutschach 4wö Bereich 1 Freitag, 10. Februar 2023 LF ARA Keutschach 4wö Bereich 1 Freitag, 10. März 2023 LF ARA Keutschach 4wö …

Erhöhung der Nächtigungstaxe durch das Land Kärnten

Laut beiliegender Verordnung wird die Nächtigungstaxe ab 1. Jänner 2023, trotz Interventionen der Gemeinden, auf € 0,70 erhöht. Als Grund wird angegeben, dass diese Abgabe einer Indexanpassung unterliegt. Verordnung Höhe der Nächtigungstaxe ab 01.01.2023.pdf Seitens der Tourismusgemeinden wurde alles versucht, diese Erhöhung zu verschieben, da die Begutachtung viel zu spät …

Kostenlose Energieberatungen für Kärntner Haushalte 2022/23

Die Gemeinde Keutschach am See und KEM-Modellregionsmanager Herr MSC, Bakk.rer.nat Michael Hilpert bietet eine kostenlose Energieberatung für private Personen an. Die Vor-Ort Beratung ist kostenlos, sofern Sie in den letzten 5 Jahren keine Vor-Ort Energieberatung nach dem Kärntner Wohnbauförderungsgesetz in Anspruch genommen haben. Formular: Anmeldung_Energieberatung

Strom-Netzkostenzuschuss in Höhe von 75 % bis maximal 200 Euro pro Jahr rechtzeitig sichern!

Gleichzeitig mit der Strompreisbremse wurde auch beschlossen, dass einkommensschwache Haushalte zusätzlich von den Netzkosten befreit werden können (75 % oder max. 200 Euro pro Jahr im Zeitraum 1. Jänner 2023 bis 30. Juni 2024), wenn sie folgende Voraussetzungen erfüllen: • aufrechte GIS-Befreiung und/oder • aufrechte EAG-Kosten-Befreiung!!!! Weitere Informationen finden Sie …

HEIZKOSTENUNTERSTÜTZUNG 2022/2023

Informationen, externe Richtlinien sowie das Antragsformular für die Heizkostenunterstützung 2022/2023. Antragsfrist 03.Oktober 2022 – 28.04.2023 HKU 2022_23 Antragsformular HKU Richtlinien 2022_23- Begriffserklärungen

Amtssignatur Gemeinde Keutschach am See

Amtssignatur der Gemeinde Keutschach am See gemäß § 19 E-Government-Gesetz (E-GovG) Die von der Gemeinde Keutschach am See im elektronischen Wege amtlich gefertigten Dokumente weisen die Amtssignatur der Gemeinde Keutschach am See auf. Die Amtssignatur kann auf Bescheide und andere Erledigungen seitens einer Behörde aufgebracht werden und macht damit kenntlich, …

Kärnten Bonus 2022

Ziel ist die Unterstützung von rd. 50.000 Kärntner Haushalten im niedrigen Einkommenssegment, wie Sozialhilfe-, Wohnbeihilfe-, Familienzuschuss-, HeizzuschussbezieherInnen, AusgleichszulagenbezieherInnen, Personen in Haushalten mit niedrigem AMS- oder Notstandshilfebezug sowie von allen sonstigen Haushalten, die von niedrigen Erwerbseinkommen leben müssen. Höhe des Netto-Einkommens Die Netto-Einkommensgrenzen betragen für den Kärnten Bonus 2022 in Höhe …



    * Pflichtfeld