In Österreich sind alle Haushalte verpflichtet, an der öffentlichen Abfallentsorgung teilzunehmen. Die Müllentsorgung im Gemeindegebiet sicherzustellen, ist Aufgabe der Gemeinde.
Müllentsorgungstermine
Standardmäßige Abholung des Restmülls bei den Haushalten in unserem Gemeindegebiet:
– im 14-tägigen Wochen-Rhythmus (ungerade Kalenderwochen)
– jeweils am gleichen Wochentag – Dienstag, Mittwoch, Donnerstag oder Freitag *
(*bei einem Feiertag am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag oder Freitag – erfolgt die Abholung jeweils einen Tag davor
Ansprechpartner
Karin Paulitsch
Abgabenbuchhaltung
Büro:Keutschach 1, 1. Stock
Zuständigkeiten:Zuständigkeiten:
- Abgabenvorschreibung und Einhebung Hausbesitzabgaben (Wasser, Kanal, Müll)
- Kindergartenbeiträge
- Hundeabgabe
- Rechnungswesen (allgemeine Verrechnungen, Garbgebühren, Tierseuchenfonds, Dauercamper pausch. OT/NT, Tageslosungen, Kreditkartenabrechnungen, etc.)
- Gemeindekasse
- Betriebskosten- und Mietabrechnungen / Betriebe der gewerblichen Art
- Mahnungen, Rückstandsausweise, Exekutionsmaßnahmen
- Ausschuss für Kontrolle der Gebarung (Protokollierung)
Die Vorschreibungen Grundsteuer sowie Zweitwohnsitzabgabe (inkl. pausch. OT/NT) erfolgen über die Verwaltungsgemeinschaft Klagenfurt, tel. 05 0536 64401
Bauhof Keutschach
Folgende Altstoffe können abgegeben werden:
Karton, Papier, sperrige Haus- u. Gartenabfälle, Alteisen, Altholz, Altreifen, Elektrogeräte, Kühl- u. Gefrierschränke, Weiß- u. Buntglas, Kunststoffverpackungen, alte Schuhe, Altkleider, Flaschenkorken
Ansprechpartner:
Telefon:+43 4273 3363
+43 664 5446005
Heizen – aber richtig!

hier klicken!
Wir müssen zur Sammelstelle und dürfen nicht in den Restmüll!

hier klicken!
Müll richtig trennen!

hier klicken!