In der Gelben Tonne bzw. im Gelben Sack dürfen dann alle Kunststoffverpackungen gesammelt werden. Neben Plastikflaschen, Metalldosen sowie Getränkekartons können Sie auch alle Kunststoffverpackungen und sonstigen Leichtverpackungen in der Gelben Tonne entsorgen.
Was gehört in den „Gelben Sack“?
Plastikflaschen für Getränke (z. B. PET-Flaschen)
Plastikflaschen für Wasch- und Reinigungsmittel (z. B. Haushaltsreiniger, Spülmittel, Waschmittel, Weichspüler)
Plastikflaschen für Körperpflegemittel (z. B. Shampoo, Duschgel)
Getränkekartons (z. B. gebrauchte Milch- und Saftpackungen)
Metalldosen (z. B. Getränkedosen, Konservendosen für Lebensmittel und Tiernahrung)
Andere Metallverpackungen wie Verschlüsse, Deckel, Tuben, Menüschalen aus Metall
WICHTIG: Flaschen flach drücken – Boden umknicken
Bitte alle Plastikflaschen, Metallverpackungen und Getränkekartons sauber und restentleert in die „Gelbe Tonne“ oder den „Gelben Sack“ werfen – DANKE!
Was kommt nicht rein!
Andere Abfälle wie
Restmüll, Verpackungen mit Restinhalten, Verpackungen aus anderen Materialien, z. B. Glas, Papier (bitte in die richtigen Sammelbehälter), Problemstoffe, wie z. B. Batterien, Lackdosen oder Spraydosen mit Restinhalten (bitte zur Problemstoffsammlung), maschinell verpresste/verdichtete Abfälle
Diese Abfälle erschweren das Recycling bzw. machen es unmöglich.
Gelbe Säcke und Gelbe Tonnen mit stark verunreinigten Inhalten werden nicht mitgenommen bzw. entleert.