Startseite Gemeinde Keutschach am See
Frühlings und Ostermarkt am Pyramidenkogel 2025
Der Frühling beginnt nächste Woche und mit ihm auch der Ostermarkt am Pyramidenkogel ! Ab Samstag dem 22.3. verwandelt sich das Gelände am Fuße des weltweit höchsten Holz-Aussichtsturmes in einen bunten und lebendigen Markt. Die Schülerinnen und Schüler vom Bildungszentrum Ehrental werden sich heuer für die Dekoration verantwortlich zeigen und am Markt ihre Schule präsentieren. Hier können wertvolle Tipps für den eigene Garten geholt und die ersten Frühlingspflanzen erworben werden. Unter dem M…
Angeln und Fischen im Keutschacher Seental 2025
Petri Heil!“ der Fischergruß bedeutet zugleich Geduld und Vertrauen zu haben in die gute Sache, die das Fischen darstellt. Jeder Fischer braucht eine Fischereilizenz des Fischwasser-Besitzers/Pächters und eine behördliche Fischerkarte („Steuerkarte“)! Fischerkarten , sind im Tourismusbüro Keutschach erhältlich. Zusätzlich ist die behördliche Fischergastkarte zu lösen. Die Kosten: für eine Woche EURO 9,–/ für vier Wochen EURO 18,– Rauschelesee und Spintikteiche Tageskart…
Termine Entsorgung Problemstoffe/ Elektronikschrott und Sperrmüll
Liebe Bürgerinnen und Bürger, auch heuer gibt es wieder die Möglichkeit, Problemstoffe und Sperrmüll fachgerecht zu entsorgen. Bitte nutzen Sie die folgenden Termine: Problemstoffsammlung Freitag, 25. April 2025 08:00 – 12:00 Uhr Sperrmüllsammlung Freitag, 25. April 2025, 10:00 – 17:00 Uhr Samstag, 26. April 2025, 08:00 – 12:00 Uhr Ort: Bauhof und Wertstoffsammelzentrum Keutschach 75 9074 Keutschach am See Bitte beachten Sie die geltenden Entsorgungsrichtlinien. Problemstoffe wie Altöl, Lacke…
Stellenausschreibung: Stellvertretende Finanzverwaltung (m/w/d)
Stellvertretende Finanzverwaltung (m/w/d), Vollzeitanstellung (40 Wochenstunden), ehestmöglich! Sie sind ein Organisationstalent mit ausgeprägtem Zahlenverständnis und möchten in einer Position durchstarten, in der Sie von Anfang an Verantwortung übernehmen? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Die Gemeinde Keutschach am See sucht eine ambitionierte und belastbare Persönlichkeit für die Finanzverwaltung. Sind Sie eine Person, die in kurzer Zeit eigenverantwortlich komplexe Aufgaben übernehmen u…
Kundmachung - Bauvorhaben Fam. Pichler
Es ist geplant auf dem gegenständlichen Grundstück ein Einfamilienhaus mit einer Garage, überdachten PKW-Stellplätzen, einem Pool und Stützmauern zu errichten.
Verordnung - Grabungs- und Verlegearbeiten zum Bauvorhaben "Erweiterung LWL-Netz Kärnten Süd-Hochstuhl"
Straßenpolizeilichen Maßnahmen zur Absicherung der einzelnen Baustellen im Zuges des Bauvorhabens „Erweiterung LWL – Netz Kärnten Süd-Hochstuhl“
Verlautbarung über mehrere Volksbegehren
Verlautbarung über das Eintragungsverfahren für die Volksbegehren mit den Kurzbezeichnungen: Autovolksbegehren: Kosten runter! ORF-Haushaltsabgabe NEIN Stoppt die Volksbegehren -Bereicherung!
KM BMI für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz: Festlegung eines HPAI-Risikogebietes
Aufgrund von § 2 Abs. 1 Z 6 der Vogelgesundheitsverordnung, BGBl. II Nr. 303/2024, wird kundgemacht: § 1. Folgende Gebiete werden zum HPAI-Risikogebiet erklärt:
FKK Grosscamping Sabotnik sucht DICH als Reinigungskraft für Wohnwägen und mobilen Wohnheime am Campingplatz! Zeitraum: 15. April – 30. September 2025 Arbeitszeit: 40 Wochenstunden, flexibel Angenehmes Betriebsklima Bruttolohn € 2.200,- (über Kollektiv!) Wohnmöglichkeit am Campingplatz vorhanden Bewerbungen schriftlich oder mündlich bei: Mag. Peter Kaufitsch, MA +0043-664-310-53-53 oder info@fkk-sabotnik.at
Einmal wöchentlich am Vormittag Rauth 58,9074 Keutschach am See Fr. Angerer Tel. +664-41-81-715
Dezember 2024
Dezember 2024Frohe Weihnachten und ein gesundes 2025 wünscht Ihnen die Gemeinde Keutschach am See und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Ihr Gerhard OleschkoOstern 2024
Ostern 2024Frohe Ostern wünscht die Gemeinde Keutschach am See und Bürgermeister Gerhard OleschkoDezember 2023
Dezember 2023Frohe Weihnachten und ein gesundes 2024 wünscht Ihnen die Gemeinde Keutschach am See und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Ihr Gerhard Oleschko
Veranstaltungen und Termine alle Veranstaltungen
- 18.03.Di..Dienstag 10:00 Uhr
Sesselgymnastik
Sesselgymnastik, auch bekannt als Sitzgymnastik, bietet eine schonende Möglichkeit, denKörper zu mobilisieren und die Muskulatur zu stärken. Die Übungen werden im Sitzendurchgeführt und sind daher ideal für Personen mit eingeschränkter Mobilität oder fürdiejenigen, die eine sanfte Trainingsmethode bevorzugen. Durch gezielte Bewegungen werdenKreislauf und Durchblutung angeregt, die Gelenke geschont und die Koordination verbessert.Zeit: ab 04. Februar jeden Dienstag von 10.00 – 11.00 Uhr 6 x Einheiten, 60 MinutenOrt: Schlossstadel Keutschach, 1 StockMit: Daniela Feselmayer, Yogalehrerin und Gesundheitscoach Was wird benötigt? Matte, Handtuch, Gurt oder Bademantelgürtel (falls vorhanden), etwas zu trinken.mehr lesen - 19.03.Mi..Mittwoch 09:30 Uhr
Nordic Walking - Treff mit Maria Miksche
TERMINE: Jeden Mittwoch vom 19. März bis 21. Mai 2025ZEITLICHER ABLAUF: 9:30 Uhr Strandbad Rauschelesee; Dauer ca. 1,5 Stunden 10,-€ pro Einheit/Person BENÖTIGTE AUSRÜSTUNG: Geeignetes Schuhwerk für die Bewegung auf Wald- und Forstwegen. NORDIC WALKING – Stöcke (keine Wanderstöcke). ANMELDUNG: NW–Instructorin Maria Miksche, +436645997070 BESCHREIBUNG: Gesunde, natürliche Bewegung in der Natur Bewegungsbedingter Abbau von Stresshormonen Motivationsförderndes Gemeinschaftsgefühl in der Gruppe Training von 90% der gesamten Muskulatur Rücken- und Nackenschmerzen wird vorgebeugt Fettverbrennung wird gesteigert Teilnahme ist kostenlos! Die Teilnahme an den Bewegungseinheiten erfolgt freiwillig und auf eigene Gefahr.mehr lesen - 20.03.Do..Donnerstag 19:15 Uhr
Yoga mit Danny
Mixes Classes für Anfänger und Fortgeschrittene im Turnsaal der Volksschule KeutschachAnmeldungen unter 0670 2027488 oder info@danielafeselmayer.comIn meiner Mixed Yoga Classerwartet dich eine vielseitigePraxis, die sowohl Anfänger alsauch Fortgeschrittene anspricht.Erlebe eine abwechslungsreicheYogastunde, in der ich Elementeaus Vinyasa Yoga, Bodega®, Yin Yoga und Sammolahari®kombiniere.mehr lesen - 21.03.Fr..Freitag 18:30 Uhr
Geschichte(n) aus Haus und Hof
Vergessenes, Weggelegtes, Was sich so unter dem Dach ansammelt...Freitag, 21. März 2025 um 18.30 uhrim Restaurant Karawankenblick, Linden 20Weitere Informationen bei Fr. Lieselore Meyer, Kuratorium Pfahlbauten 0699/19 27 6074Eine Reise in die Vergangenheit – erzählt von euchEntdeckungen aus Dachboden und KellerWas schlummert in deinen vier Wänden?Bringe einen besonderen, persönlichen Gegenstand mit – sei es einaltes Foto, Andenken, Spielzeug, Werkzeug oder ein geheimnisvollesFundstück mit Bezug zum Keutschacher 4-Seental.Teile deine Erinnerungen undmehr lesen
Über unsere Gemeinde
Die Gemeinde Keutschach am See erstreckt sich in einem Tal südwestlich von Klagenfurt im politischen Bezirk Klagenfurt-Land. Das Gemeindegebiet grenzt im Norden an Maria Wörth, im Osten an Klagenfurt und im Süden an zwei weitere Gemeinden: Im Süd-Osten an Köttmannsdorf und im Süd-Westen an Ludmannsdorf. Der Kreis schließt sich im Westen mit unserer Nachbargemeinde Schiefling am See.
Keutschach am See ist in drei Katastralgemeinden aufgeteilt und gehört dem Bezirk Klagenfurt-Land an. Das Gemeindegebiet gliedert sich des Weiteren in folgende 15 Ortschaften:
Dobein (Dobajna), Dobeinitz (Dobajnica), Höflein (Dvorec), Höhe (Na Gori), Keutschach (Hodiše), Leisbach (Ležbe), Linden (Lipa), Pertitschach (Prtiče), Plaschischen (Plašišče), Plescherken (Plešerka), Rauth (Rut), Reauz (Rjavec), St. Margarethen (Šmarjeta), St. Nikolai (Šmiklavž) und Schelesnitz (Železnica).
In den interaktiven Karten finden Sie Wanderwege, Gasthäuser, Sehenswertes, etc.
In aller Kürze
- Einwohner
- 2445
- Postleitzahl
- 9074
- Vorwahl
- 04273
- Kennziffer
- 20412
- Kfz-Kennzeichen
- KL
- Fläche
- 28,36 km²
- Koordinaten
- 46° 36′ N, 14° 11′ O
- Höhe
- 535 m ü. A.
- Bürgermeister
- Gerhard Oleschko (TK)
- Gemeinderat
- SPÖ: 7
TK: 5
ÖVP: 5
GRÜNE: 1
KL: 1