Startseite Gemeinde Keutschach am See

8. Januar 2025

Neue Öffnungszeiten Bauhof Keutschach

Bauhof Keutschach hat neue Öffnungszeiten Achtung! Für die Abgabe von Sperrmüll, Strauch und Grünschnitt hat der Bauhof für die Bürgerinnen und Bürger von Keutschach am See jeden Dienstag von 13.00 bis 17.00 Uhr und jeden Freitag von 12.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Zuständigkeit und Kontakt David Mike Bauhof, Bauhofleitung Keutschach 75; 9074 Keutschach am See +43-4273-3363 +43-664-5446005 david.mike@ktn.gde.at

7. Januar 2025

Alle Eisbahnen gesperrt!

ACHTUNG! Aufgrund der warmen Witterungsverhältnisse sind im gesamten Gemeindegebiet alle natürlichen Eisflächen gesperrt! Bitte betreten Sie nicht die Eisflächen – es besteht Lebensgefahr!

7. Januar 2025

Christbaumentsorgung am Bauhof

Christbaumentsorgung Die alten Christbäume können ab 7.  Jänner (immer dienstags 13.00 – 17.00 Uhr, freitags 12.00 – 18.00 Uhr) wieder am Bauhof der Gemeinde Keutschach entsorgt werden. Es wird ersucht, die Christbäume von Christbaumschmuck, Lametta und Drahthaken zu befreien, da diese Metalle die Verwertung beeinträchtigen und den Kompost mit Schadstoffen belasten.

27. Dezember 2024

Herzliche Neujahrswünsche!

Liebe Bürgerinnen und Bürger, ein ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende zu. Gemeinsam haben wir in unserer Gemeinde viel bewegt: zahlreiche Veranstaltungen besucht und erlebt, Projekte vorangebracht und erfolgreich umgesetzt. Dafür möchten wir Ihnen, unseren verlässlichen Partnern, Unterstützern und Freunden, von Herzen danken. Vor uns liegen große Herausforderungen, die wir nur mit Zusammenhalt und Engagement bewältigen können. Lassen Sie uns auch im neuen Jahr weiterhin Hand in Hand für un…

14. Januar 2025
Zum Verkauf: Charmantes Landhaus mit Swimmingpool nahe Rauschelesee

Dieses charmante Landhaus bietet Ihnen die perfekte Rückzugsmöglichkeit, um dem stressigen Alltag zu entfliehen. Genießen Sie die Ruhe, die Schönheit der umliegenden Natur und ein Ambiente, das Entspannung pur verspricht. Anfragen und weitere Informationen unter +664-51-20-334

14. Januar 2025
Reinigungsdame gesucht!

Einmal wöchentlich am Vormittag Rauth 58,9074 Keutschach am See Fr. Angerer Tel. +664-41-81-715

13. Januar 2025

Kundmachung - Stadtplanung Klagenfurt

Kundmachung der Stadtplanung der Landeshauptstadt Klagenfurt am Wörthersee zu Festlegung eines Teilbebauungsplanes für die Parz.: .1047/1 KG Klagenfurt – Liegenschaft des ehemaligen Hallenbades.

Veranstaltungen und Termine alle Veranstaltungen

  • 18.01.
    Sa..Samstag 20:00 Uhr

    Keutschacher Bauernball

    Am Samstag, 18.02.2024 ab 20.00 UhrEintritt frei!Tischreservierung unter 04273/ 200 81
    mehr lesen
  • 20.01.
    Mo..Montag 18:00 Uhr

    Herzöffnende Meditationen mit Viviane

    Herzöffnende Meditationen mit Viviane Wabneggab Oktober vierzehntägig, jeden Montag18.00 - 19.00 Uhr im Schlossstadel Keutschach am SeeEUR 10,- pro Einheit/PersonAnmeldungen unter 0664/391 75 60 oder vivianewabnegg@hotmail.com
    mehr lesen
  • 21.01.
    Di..Dienstag 19:00 Uhr

    Gesundheits- und Turnstunde für Erwachsene

    Kostet: 11 Euro je Einheit Bei Fragen gerne anrufen: 0676/7410974 - Julia Seger OmannFit und Aktiv – Wöchentliche Turnstunde für Jung und AltBeschreibung:Diese Turnstunde ist das Fitness-Highlight für alle, die fit und aktiv bleiben möchten. Ob Jung oder Alt – hier bringen wir Schwung in den Alltag und stärken den Körper für die täglichen Herausforderungen.Inhalte:Dynamisches Aufwärmen zur Musik: Mit rhythmischer Musik starten wir die Stunde und bereiten den Körper durch vielfältige Bewegungen auf das Training vor. Kräftigungsübungen für den Alltag: Übungen zur Muskelstärkung, die speziell auf alltägliche Bewegungen wie Beugen, Strecken, Heben und Tragen ausgelegt sind. Beweglichkeits- und Gleichgewichtstraining: Sanfte Mobilisierungs- und Balance-Übungen fördern Beweglichkeit und Stabilität. Abschluss-Stretching: Zum Ausklang bringen wir die beanspruchte Muskulatur wieder auf Länge, lösen Verspannungen und sorgen für Entspannung. Ziel des Kurses:Mit einer ausgewogenen Mischung aus Kraft, Mobilität und Stretching wird der Körper gestärkt, die Beweglichkeit gefördert und das Gleichgewicht trainiert – ideal, um mit neuer Energie den Alltag zu meistern!
    mehr lesen
  • 30.01.
    Do..Donnerstag 18:30 Uhr

    Gesundheits- und Turnstunde für Erwachsene

    Kostet: 11 Euro je Einheit Bei Fragen gerne anrufen: 0676/7410974 - Julia Seger OmannFit und Aktiv – Wöchentliche Turnstunde für Jung und AltBeschreibung:Diese Turnstunde ist das Fitness-Highlight für alle, die fit und aktiv bleiben möchten. Ob Jung oder Alt – hier bringen wir Schwung in den Alltag und stärken den Körper für die täglichen Herausforderungen.Inhalte:Dynamisches Aufwärmen zur Musik: Mit rhythmischer Musik starten wir die Stunde und bereiten den Körper durch vielfältige Bewegungen auf das Training vor. Kräftigungsübungen für den Alltag: Übungen zur Muskelstärkung, die speziell auf alltägliche Bewegungen wie Beugen, Strecken, Heben und Tragen ausgelegt sind. Beweglichkeits- und Gleichgewichtstraining: Sanfte Mobilisierungs- und Balance-Übungen fördern Beweglichkeit und Stabilität. Abschluss-Stretching: Zum Ausklang bringen wir die beanspruchte Muskulatur wieder auf Länge, lösen Verspannungen und sorgen für Entspannung. Ziel des Kurses:Mit einer ausgewogenen Mischung aus Kraft, Mobilität und Stretching wird der Körper gestärkt, die Beweglichkeit gefördert und das Gleichgewicht trainiert – ideal, um mit neuer Energie den Alltag zu meistern!
    mehr lesen

Über unsere Gemeinde

Gemeindeamt Keutschach am SeeDie Gemeinde Keutschach am See erstreckt sich in einem Tal südwestlich von Klagenfurt im politischen Bezirk Klagenfurt-Land. Das Gemeindegebiet grenzt im Norden an Maria Wörth, im Osten an Klagenfurt und im Süden an zwei weitere Gemeinden: Im Süd-Osten an Köttmannsdorf und im Süd-Westen an Ludmannsdorf. Der Kreis schließt sich im Westen mit unserer Nachbargemeinde Schiefling am See.

Keutschach am See ist in drei Katastralgemeinden aufgeteilt und gehört dem Bezirk Klagenfurt-Land an. Das Gemeindegebiet gliedert sich des Weiteren in folgende 15 Ortschaften:
Dobein (Dobajna), Dobeinitz (Dobajnica), Höflein (Dvorec), Höhe (Na Gori), Keutschach (Hodiše), Leisbach (Ležbe), Linden (Lipa), Pertitschach (Prtiče), Plaschischen (Plašišče), Plescherken (Plešerka), Rauth (Rut), Reauz (Rjavec), St. Margarethen (Šmarjeta), St. Nikolai (Šmiklavž) und Schelesnitz (Železnica).

Interaktive Karte Varinate 1

Interaktive Karte Varinate 2

In den interaktiven Karten finden Sie Wanderwege, Gasthäuser, Sehenswertes, etc.

In aller Kürze

Einwohner
2445
Postleitzahl
9074
Vorwahl
04273
Kennziffer
20412
Kfz-Kennzeichen
KL
Fläche
28,36 km²
Koordinaten
46° 36′ N, 14° 11′ O
Höhe
535 m ü. A.
Bürgermeister
Gerhard Oleschko (TK)
Gemeinderat
SPÖ: 7
TK: 5
ÖVP: 5
GRÜNE: 1
KL: 1