Startseite Gemeinde Keutschach am See
Katzenkastration 2025: Aktion steuert neuen Höchstwert an
LR.in Beate Prettner: Land Kärnten, Gemeinden und Tierärztekammer starten wieder Kastration für herrenlose Katzen – seit Start im Jahr 2018 hat sich Aktion mehr als verdreifacht – fast alle Gemeinden mit an Bord – in Österreich gibt es Kastrationspflicht für Katzen Ihr Vermehrungsvermögen ist gigantisch: Katzen sind in einem Alter ab fünf Monaten geschlechtsreif und können bis zu zweimal im Jahr Kätzchen bekommen. So ist es theoretisch möglich, dass ein „wildes“ Katzenpaar nach fünf Jahre…
Reparaturbonus
E-Geräte und Fahrräder reparieren. 50 % der Kosten sparen. Umwelt schützen. Geben Sie nicht auf und Ihren Elektrogeräten und Fahrrädern eine zweite Chance. Das ist nicht nur viel billiger, sondern auch umweltfreundlicher. Und das mehr denn je. Denn wenn Sie jetzt defekte Fahrräder oder Elektrogeräte für Haushalt, Freizeit und Garten wie Toaster, Fernseher & Rasenmäher reparieren lassen, sparen Sie mit dem Reparaturbonus 50 % und tun darüber hinaus etwas Gutes für das Klima und die Umwelt…
Neue Öffnungszeiten Bauhof Keutschach
Bauhof Keutschach hat neue Öffnungszeiten Achtung! Für die Abgabe von Sperrmüll, Strauch und Grünschnitt hat der Bauhof für die Bürgerinnen und Bürger von Keutschach am See jeden Dienstag von 13.00 bis 17.00 Uhr und jeden Freitag von 12.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Zuständigkeit und Kontakt David Mike Bauhof, Bauhofleitung Keutschach 75; 9074 Keutschach am See +43-4273-3363 +43-664-5446005 david.mike@ktn.gde.at
Alle Eisbahnen gesperrt!
ACHTUNG! Aufgrund der warmen Witterungsverhältnisse sind im gesamten Gemeindegebiet alle natürlichen Eisflächen gesperrt! Bitte betreten Sie nicht die Eisflächen – es besteht Lebensgefahr!
Dieses charmante Landhaus bietet Ihnen die perfekte Rückzugsmöglichkeit, um dem stressigen Alltag zu entfliehen. Genießen Sie die Ruhe, die Schönheit der umliegenden Natur und ein Ambiente, das Entspannung pur verspricht. Anfragen und weitere Informationen unter +664-51-20-334
Einmal wöchentlich am Vormittag Rauth 58,9074 Keutschach am See Fr. Angerer Tel. +664-41-81-715
Bauverfahren – Fam. Sagmeister
Es ist geplant auf dem gegenständlichen Grundstück das bestehende Gebäude abzubrechen und ein Wohnhaus in halboffener Bauweise zu errichten.
KM BMI für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz: Festlegung eines HPAI-Risikogebietes
Aufgrund von § 2 Abs. 1 Z 6 der Vogelgesundheitsverordnung, BGBl. II Nr. 303/2024, wird kundgemacht: § 1. Folgende Gebiete werden zum HPAI-Risikogebiet erklärt:
Bauverfahren – Johannes Neuhauser
Es ist geplant auf den gegenständlichen Grundstücken einen überdachten Abstellplatz als Zubau zum bestehenden landwirtschaftlichen Nebengebäude zu errichten.
Vereinfachtes Bauverfahren - Fam. Anderwald/Leber-Anderwald
Es ist geplant auf gegenständlichem Grundstück ein Nebengebäude mit Hobbyraum in Holzriegel-Bauweise und mit einem Pultdach zu errichten.
Veranstaltungen und Termine alle Veranstaltungen
- 21.01.Di..Dienstag 19:00 Uhr
Gesundheits- und Turnstunde für Erwachsene
Kostet: 11 Euro je Einheit Bei Fragen gerne anrufen: 0676/7410974 - Julia Seger OmannFit und Aktiv – Wöchentliche Turnstunde für Jung und AltBeschreibung:Diese Turnstunde ist das Fitness-Highlight für alle, die fit und aktiv bleiben möchten. Ob Jung oder Alt – hier bringen wir Schwung in den Alltag und stärken den Körper für die täglichen Herausforderungen.Inhalte:Dynamisches Aufwärmen zur Musik: Mit rhythmischer Musik starten wir die Stunde und bereiten den Körper durch vielfältige Bewegungen auf das Training vor. Kräftigungsübungen für den Alltag: Übungen zur Muskelstärkung, die speziell auf alltägliche Bewegungen wie Beugen, Strecken, Heben und Tragen ausgelegt sind. Beweglichkeits- und Gleichgewichtstraining: Sanfte Mobilisierungs- und Balance-Übungen fördern Beweglichkeit und Stabilität. Abschluss-Stretching: Zum Ausklang bringen wir die beanspruchte Muskulatur wieder auf Länge, lösen Verspannungen und sorgen für Entspannung. Ziel des Kurses:Mit einer ausgewogenen Mischung aus Kraft, Mobilität und Stretching wird der Körper gestärkt, die Beweglichkeit gefördert und das Gleichgewicht trainiert – ideal, um mit neuer Energie den Alltag zu meistern!mehr lesen - 23.01.Do..Donnerstag 18:00 Uhr
Yoga mit Danny
Mixes Classes für Anfänger und Fortgeschrittene im Schlossstadel KeutschachAnmeldungen unter 0670 2027488 oder info@danielafeselmayer.commehr lesen - 30.01.Do..Donnerstag 18:00 Uhr
Yoga mit Danny
Mixes Classes für Anfänger und Fortgeschrittene im Schlossstadel KeutschachAnmeldungen unter 0670 2027488 oder info@danielafeselmayer.commehr lesen - 30.01.Do..Donnerstag 18:30 Uhr
Gesundheits- und Turnstunde für Erwachsene
Kostet: 11 Euro je Einheit Bei Fragen gerne anrufen: 0676/7410974 - Julia Seger OmannFit und Aktiv – Wöchentliche Turnstunde für Jung und AltBeschreibung:Diese Turnstunde ist das Fitness-Highlight für alle, die fit und aktiv bleiben möchten. Ob Jung oder Alt – hier bringen wir Schwung in den Alltag und stärken den Körper für die täglichen Herausforderungen.Inhalte:Dynamisches Aufwärmen zur Musik: Mit rhythmischer Musik starten wir die Stunde und bereiten den Körper durch vielfältige Bewegungen auf das Training vor. Kräftigungsübungen für den Alltag: Übungen zur Muskelstärkung, die speziell auf alltägliche Bewegungen wie Beugen, Strecken, Heben und Tragen ausgelegt sind. Beweglichkeits- und Gleichgewichtstraining: Sanfte Mobilisierungs- und Balance-Übungen fördern Beweglichkeit und Stabilität. Abschluss-Stretching: Zum Ausklang bringen wir die beanspruchte Muskulatur wieder auf Länge, lösen Verspannungen und sorgen für Entspannung. Ziel des Kurses:Mit einer ausgewogenen Mischung aus Kraft, Mobilität und Stretching wird der Körper gestärkt, die Beweglichkeit gefördert und das Gleichgewicht trainiert – ideal, um mit neuer Energie den Alltag zu meistern!mehr lesen
Dezember 2024
Dezember 2024Frohe Weihnachten und ein gesundes 2025 wünscht Ihnen die Gemeinde Keutschach am See und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Ihr Gerhard OleschkoOstern 2024
Ostern 2024Frohe Ostern wünscht die Gemeinde Keutschach am See und Bürgermeister Gerhard OleschkoDezember 2023
Dezember 2023Frohe Weihnachten und ein gesundes 2024 wünscht Ihnen die Gemeinde Keutschach am See und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Ihr Gerhard Oleschko
Über unsere Gemeinde
Die Gemeinde Keutschach am See erstreckt sich in einem Tal südwestlich von Klagenfurt im politischen Bezirk Klagenfurt-Land. Das Gemeindegebiet grenzt im Norden an Maria Wörth, im Osten an Klagenfurt und im Süden an zwei weitere Gemeinden: Im Süd-Osten an Köttmannsdorf und im Süd-Westen an Ludmannsdorf. Der Kreis schließt sich im Westen mit unserer Nachbargemeinde Schiefling am See.
Keutschach am See ist in drei Katastralgemeinden aufgeteilt und gehört dem Bezirk Klagenfurt-Land an. Das Gemeindegebiet gliedert sich des Weiteren in folgende 15 Ortschaften:
Dobein (Dobajna), Dobeinitz (Dobajnica), Höflein (Dvorec), Höhe (Na Gori), Keutschach (Hodiše), Leisbach (Ležbe), Linden (Lipa), Pertitschach (Prtiče), Plaschischen (Plašišče), Plescherken (Plešerka), Rauth (Rut), Reauz (Rjavec), St. Margarethen (Šmarjeta), St. Nikolai (Šmiklavž) und Schelesnitz (Železnica).
In den interaktiven Karten finden Sie Wanderwege, Gasthäuser, Sehenswertes, etc.
In aller Kürze
- Einwohner
- 2445
- Postleitzahl
- 9074
- Vorwahl
- 04273
- Kennziffer
- 20412
- Kfz-Kennzeichen
- KL
- Fläche
- 28,36 km²
- Koordinaten
- 46° 36′ N, 14° 11′ O
- Höhe
- 535 m ü. A.
- Bürgermeister
- Gerhard Oleschko (TK)
- Gemeinderat
- SPÖ: 7
TK: 5
ÖVP: 5
GRÜNE: 1
KL: 1