- 26. Mai 2023
Strandbad Rauscheleesee
Aufgrund einer gewerberechtlichen Überprüfung der Bezirkshauptmannschaft Klagenfurt sowie aus versicherungstechnischen Gründen, kann das FamilienGaudiBad MITanond Rauschelesee sowie die WC-Anlagen nur während des Badebetriebes geöffnet sein. Ab 01. Juni 2023 ist das FamilienGaudiBad MITanond Rauschelesee wieder täglich bzw. bei Badewetter von 8.00 – 20.00 Uhr geöffnet. Das Areal schließt immer um 20.00 Uhr! Nach 20.00 Uhr stehen Ihnen die freien Seezugänge am Rauschelesee und am Keutscha…
- 9. Mai 2023
Angeln und Fischen im Keutschacher Seental 2023
Petri Heil!“ der Fischergruß bedeutet zugleich Geduld und Vertrauen zu haben in die gute Sache, die das Fischen darstellt. Jeder Fischer braucht eine Fischereilizenz des Fischwasser-Besitzers/Pächters und eine behördliche Fischerkarte („Steuerkarte“)! Fischerkarten, sind im Tourismusbüro Keutschach erhältlich. Zusätzlich ist die behördliche Fischergastkarte zu lösen. Die Kosten: für eine Woche EURO 8,–/ für vier Wochen EURO 16,– …
- 9. Mai 2023
Willkommen am Lesjakhof bei Familie Bialowas, Lama-Hoffest 2023
Yvonne und Hans – begrüßen Sie herzlich zum diesjährigen Lama-Hoffest am Sonntag, den 04. Juni 2023. Mit dabei sind: Musik – „Die Wilderer aus dem Gurktal“ Silvia Bacher mit ihren Schnäpsen und Likören Handwerksstube aus Mörtschach im Mölltal Spaziergänge für Groß und Klein mit unseren Lamas Kinderfilzen mit Herlinde Angeboten werden auch unsere Lama-Wollprodukte (Hüte, Schuheinlagen sowie fertige Wollknäuel) Verbringen Sie mit Ihrer Familie und Ihren Freunden bei uriger Musik sowie S…
- 2. Mai 2023
ab 04. Mai 2023 neuer Kurs Bewegungs-Meditation
*NEUER KURS* ab 04. Mai 2023 vierzehntägig, jeden Donnerstag Bewegungs-Meditation mit Viviane Wabenegg. Eine ganz besondere Mini-Auszeit für DICH Anmeldungen unter 0664/391 75 60.
- 2. Mai 2023
Kostenlose Müll-App
Wann holt die Müllabfuhr meine Mülltonne? Wo kann ich Altglas entsorgen? Diese und viele andere Fragen beantwortet Ihnen die Müll App. Laden Sie sich die App kostenlos auf Ihr Mobiltelefon und lassen Sie sich per SMS an alle Abholtermine erinnern. Die kostenlose Müll App für Android und iPhone erinnert Sie daran, Ihre Abfallbehälter rechtzeitig für die Abholung bereit zu stellen und beantwortet viele andere Fragen. Und das individuell für Ihren Wohnort. Mit nur wenigen Einstellungen ist …
- 25. April 2023
Infos zur Abfallbeseitigung
Bitte halten Sie unsere Umwelt sauber! Alle Abholtermine auf einen Blick…
- 25. April 2023
Ausschreibung zur Blumenolympiade 2023
Einladung zur 26. Kärntner Blumenolympiade“ Die Kärntner Gärtner freuen sich, in Kooperation mit dem Land Kärnten, der LK Kärnten und der Kleine Zeitung als Medienpartner zur 26. Blumenolympiade aufrufen zu können. Anmeldungen ab Mai im Bürgerservice der Gemeinde Keutschach am See möglich. Wir freuen uns auf Ihre zahlreiche Teilnahme, damit wir unser schönes Keutschach wieder gemeinsam im vollen Blütenglanz erstrahlen lassen! Anmeldeformular: 2 Anmeldeformular Teilnehmer mi…
- 25. April 2023
Vermieterinformation 2023
Sehr geehrte VermieterInnen! JEDE Ankunft/ Abreise, die mit einer Nächtigung verbunden ist, ist innerhalb von 48 Stunden nach der Ankunft/ Abreise an die Gemeinde zu melden. Nach Meldegesetz (Meldegesetz 1991 – MeldeG, BGBl. Nr. 9/1992 idgF): Der Gast hat innerhalb von 24 Stunden folgende Daten leserlich bekanntzugeben und mit Unterschrift zu bestätigen: Name, Geburtsdatum, Geschlecht, Staatsangehörigkeit, Herkunftsland, Adresse samt Postleitzahl, bei ausländischen Gästen: Art, Nummer, A…
- 25. April 2023
Ab Mai wöchentliche Gesundheits- und Turnstunde in Keutschach
Keutschach macht’s möglich und startet ab Mai mit einer wöchentlichen Gesundheits-Turnstunde für jedermann. Rückenfitness, Yoga und Beweglichkeitstraining stehen dabei im Mittelpunkt, und die Übungen sind für jedes Alter und Fitnesslevel geeignet. Geleitet wird das Turnen von Julia Seger-Omann, einer gebürtigen Schieflingerin und zukünftigen Keutschacherin. Die sympathische 36 jährige Sportwissenschaftlerin, ist ehemalige Leistungssportlerin und Hobby Triathletin und eine e…
- 24. April 2023
Quaggamuschel in Kärnten angekommen
Das Land Kärnten hat den Vormarsch der Quaggamuschel sehr ernst genommen und mit dem Kärntner Institut für Seenforschung und dem Institut für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen vorausschauend ein eDNA-gestütztes Überwachungsprogramm installiert. Einerseits wurden Wasserproben auf die planktischen Veligerlarven hin untersucht und andererseits wurden aus den Kärntner Badeseen Muscheln gesammelt und determiniert. Parallel dazu wurde vom Labor des Landes die Methode zur Bestimmung der…