Was kostet wieviel?
Alle Kosten und Gebühren in EUR im Überblick.
Abfallbeseitigungsgebühr
Die Abfallgebühren dienen als Vergütung für die Entsorgung und die Umweltberatung.
AbfallbeseitigungsgebührPreis pro Entleerung oder m³ | |
Hausmüll pro Sack | € 8,50 |
Mülltonne 110 – 120 l | € 8,50 |
Mülltonne 1100 l | € 54,00 |
Pro Sack aus Sonderbereich | € 4,00 |
Sperrmüll pro m³ | € 17,00 |
Grün- und Grasschnittentsorgung pro m³ | € 10,00 |
Beitrag Kindertagesstätte
Beitrag Kindertagesstätte | |
Halbtags ohne Verpflegung (bis 11:30 Uhr) | € 140,00 |
Halbtags mit Verpflegung (bis 13:00 Uhr) | € 215,00 |
Ganztags mit Verpflegung (bis 14:30 Uhr) | € 315,00 |
Ganztags mit Verpflegung (bis 16:30 Uhr) | € 375,00 |
*exkl. Förderung
Geburtsurkunde
Geburtsurkunde | |
Bundesgebühr | € 7,20 |
Verwaltungsgebühr | € 2,10 |
Gemeindezeitung
GemeindezeitungAnzeigenformate und Nettopreise (+5 % Werbeabgabe und 20 % MwSt.) | |
1 Seite | € 490,00 |
1/2 Seite | € 260,00 |
1/4 Seite | €135,00 |
1/8 Seite | € 75,00 |
Preisnachlässe:
bei 3 Einschaltungen 10 %,
bei 10 Einschaltungen 20 %
Gurtenpflicht - Antrag auf Befreiung
Befreiung von der Gurtenpflicht | |
Bundesgebühr | 28,60 |
Verwaltungsabgabe | 6,50 |
Hubschrauber- Außenlandung - Antrag
Feste Gebühren nach dem Gebührengesetz 1957 | |
Antragsgebühr | 14,30 |
Gebühren pro Beilage (max. 4 beschriebene Seiten) | 3,90 |
Gebühr pro Plan bis Größe A3 | 3,90 |
Gebühr pro Plan größer als A3 | 7,80 |
Verwaltungsabgabe nach der Bundesverwaltungsabgabenverordnung 1983 | |
Gebühr für eine unbestimmte Anzahl von Außenlandungen oder Außenabflügen | 27,20 |
Gebühr für eine Außenlandung oder einen Außenabflüg (Einzelfall) | 6,50 |
Hundeabgabe
Hundeabgabe | |
pro Hund und Jahr | € 34,00 |
Kanalbeitrag/ Kanalgebühr
Kanalbeitrag/ Kanalgebühr | |
Kanalanschlussbeitrag pro Bewertungseinheit | € 2.543,55 |
Kanalbereitstellungsgebühr pro Bewertungseinheit und Jahr | € 127,18 |
Kanalgebühr pro m³ Abwasseranfall | € 1,73 |
Kindergartenbeitrag
KindergartenbeitragBeträge pro Kind und Monat | |
Halbtags ohne Verpflegung (bis 11:30 Uhr) | € 85,00 |
Halbtags mit Verpflegung (bis 13:00 Uhr) | € 145,00 |
Ganztags mit Verpflegung (bis 14:30 Uhr) | € 185,00 |
Ganztags mit Verpflegung (bis 16:30 Uhr) | € 195,00 |
* exkl. Förderung
Meldebestätigung
Meldebestätigung | |
aus einem lokalen Melderegister | 2,10 |
aus einem zentralen Melderegister | 3,50 |
Orts- und Nächtigungstaxe
Orts- und Nächtigungstaxe | |
Ortstaxe pro Tag und Person | € 2,00 |
Nächtigungstaxe pro Tag und Person | € 0,70 |
Polizeiliches Führungszeugnis
Polizeiliches Führungszeugnis | |
Bundesgebühr | 14,30 |
Verwaltungsabgabe | 2,10 |
Reisepass
Erwachseneund Kinder ab dem 12. Geburtstag | |
Normale Zustellung | 75,90 Euro |
Expresszustellung | 100,00 Euro |
Ein-Tages-Expresspass | 220,00 Euro |
Kinder bis zum bzw. am 2. Geburtstag | |
Normale Zustellung bei Erstausstellung | gebührenfrei |
Normale Zustellung bei Ausstellung eines weiteren Reisepasses, z.B. wegen Namensänderung | 30,00 Euro |
Expresszustellung | 45,00 Euro |
Ein-Tages-Expresspass | 165,00 Euro |
Kinder nach dem 2. Geburtstag | |
Normale Zustellung | 30,00 Euro |
Expresszustellung | 45,00 Euro |
Ein-Tages-Expresspass | 165,00 Euro |
Schiffsführerpatent - Prüfungsantrag
Schiffsführerpatent - Prüfungsantrag | |
Kapitänspatent – Schifferpatent für die Binnenschifffahrt A oder B | 240,00 |
Streckenzeugnis | 55,00 |
Kapitänspatent – Seen und Flüsse | 179,00 |
Schiffsführerpatent – 20 m | 120,00 |
Schiffsführerpatent – 20 m – Seen und Flüsse | 80,00 |
Schiffsführerpatent – 10 m | 60,00 |
Schiffsführerpatent – 10 m – Seen und Flüsse | 40,00 |
Aus- und Zustellung des Befähigungsausweises durch die Österreichischen Staatsdruckerei GmbH | |
Inlandszustellung | 24,70 |
Auslandszusendung | 28,70 |
Staatsbürgerschaftsnachweis
Staatsbürgerschaftsnachweis | |
Bundesgebühr | € 28,60 |
Verwaltungsgebühr | € 15,00 |
Sterbeurkunde
Sterbeurkunde | |
Bundesgebühr | € 7,20 |
Verwaltungsgebühr | € 2,10 |
Sturzhelmpflicht - Antrag auf Befreiung
Sturzhelmpflicht - Antrag auf Befreiung | |
Bundesabgabe | 28,60 |
Verwaltungsabgabe | 6,50 |
Verein, Errichtung - Meldung
Für die Anzeige der Vereinserrichtung fallen folgende Gebühren an:
Verein, Errichtung - Meldung | |
Für die Anzeige: | 14,30 Euro Bundesgebühr |
Zusätzlich Beilagengebühren (für beigelegte Statuten): | 3,90 Euro pro Bogen (max.21,80 Euro) |
Weitere Informationen über möglicherweise anfallende Kosten entnehmen Sie bitte diesem Link.
Wasserbeitrag/Wassergebühr
Wasserbeitrag/Wassergebühr | |
Wasseranschlussbeitrag pro Bewertungseinheit | 2.497,00 |
Wasserbezugsgebühr pro m³ | € 1,55 |
Wasserzählergebühr pro Stück und Jahr (Durchflussmenge bis 5 m³) | € 6,21 |
Wasserzählergebühr pro Stück und Jahr (Durchflussmenge ab 5 m³) | € 9,00 |
Zweitwohnsitzabgabe/ Monat
Zweitwohnsitzabgabe/ Monat | |
Wohnungen bis 30 m² | € 11,80 |
Wohnungen 30 bis 60 m² | € 23,60 |
Wohnungen 60 bis 90 m² | € 41, 30 |
Wohnungen mehr als 90 m² | € 64,80 |
Die Pauschalierte Ortstaxe/Pauschalierte Nächtigungstaxe wird durch die Verwaltungsgemeinschaft Klagenfurt eingehoben.
Verwaltungsgemeinschaft Klagenfurt
Völkermarkter Ring 19
9020 Klagenfurt am Wörthersee
Parteienverkehr:
Mo – Fr 08:00 bis 12:00 Uhr
Zweitwohnsitzabgabe/Pauschalierte Ortstaxe/Pauschalierte Nächtigungstaxe
Mailadresse: klagenfurt@vg-kl.gde.at
Telefonnummer: 050 536 – 64401