-
16. Januar 2025
Reparaturbonus
E-Geräte und Fahrräder reparieren. 50 % der Kosten sparen. Umwelt schützen. Geben Sie nicht auf und Ihren Elektrogeräten und Fahrrädern eine zweite Chance. Das ist nicht nur viel billiger, sondern auch umweltfreundlicher. Und das mehr denn je. Denn wenn Sie jetzt defekte Fahrräder oder Elektrogeräte für Haushalt, Freizeit und Garten wie Toaster, Fernseher & Rasenmäher reparieren lassen, sparen Sie mit dem Reparaturbonus 50 % und tun darüber hinaus etwas Gutes für das Klima und die Umwelt…
-
27. November 2024
Der Kelag-Stromheizkostenzuschuss
Sie heizen mit Strom (Elektroheizung oder Wärmepumpe)? Der Stromheizkostenzuschuss beträgt maximal 400 Euro und wird Ihrer nächsten Strom-Jahresrechnung gutgeschrieben. Der Stromheizkostenzuschuss wird maximal bis zur Höhe der jeweiligen Energiekosten in der Abrechnungsperiode gewährt. Eine Gutschrift darüber hinaus ist nicht möglich. Ein Ansuchen ist nur einmal pro Abrechnungsperiode möglich. Für das Ansuchen des Kelag-Stromheizkostenzuschuss über einen der vier Sozialwerke benötigen Sie folge…
-
22. Februar 2024
Unterbrechung der Stromversorgung der Kärnten Netz GmbH
Am Mittwoch, den 28.02. 2024 im Zeitraum von 08.00 bis 13.00 Uhr kommt es zu Unterbrechungen der Stromversorgung wegen Montagearbeiten. Betroffen sind die folgenden Anlagen: Anlage 83134050 9074, Plaschischen Eine Anwesenheit Ihrerseits zum Zeitpunkt der Abschaltung ist nicht notwendig! Wir bitten um Ihr Verständnis!
-
13. Februar 2024
Energie und Förderberatungsoffensive
Die Klima- und Energie-Modellregionen (KEM) gehen in die Offensive! Gemeinsam mit dem Netzwerk Energieberater:innen Kärnten (netEB) bieten sie kostenlose Energie- und Fördersprechtage im gesamten Bundesland an. Die neueste Initiative der Kärntner KEM hat ein klares Ziel: Haushalte und Unternehmen in Kärnten sollen dabei unterstützt werden, den Energieverbrauch zu optimieren, Kosten kurz- und langfristig zu senken und die aktuell sehr guten Förderangebote optimal zu nutzen. Qualifizierte Energie…