Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Alle Slider anhalten

Gemeinde Keutschach am See
Keutschach 1 | 9074 Keutschach am See | +43-4273-2291 | keutschach-see@ktn.gde.at | www.keutschach.gv.at
https://www.keutschach.gv.at/?p=836

Volksschule

Die Volksschule Keutschach ist eine wunderschön gelgene Volksschule mit viel Grünfläche, einem Fußballplatz und einem Spielplatz am Schulgelände. In diesem Herbst wird durch den Ausbau des Dachbodens für die schulische Tagesbetreuung das immense Platzproblem der Nachmittagsbetreuung gemindert.

An unserer Schule wird seit einigen Jahren das EVEU-Modell umgesetzt. Wir setzen neue Erkenntnisse aus der Legasthenie- und Dyskalkulieforschung im Unterricht um. Lernpläne erleichtern das Lernen in individuellem Tempo.

Die VS Keutschach nimmt am Ökolog-Netzwerk des Programms „Ökologisierung von Schulen – Bildung für Nachhaltigkeit“ teil. Gesunde Ernährung, Natur erleben im Schulalltag, Zusammenarbeit mit dem Schulumfeld und die Schulentwicklung sind unsere vorrangigen Themen.

Durch vielfältige Programme wie „Gesunde Schule“, Persönlichkeitsentwicklung usw. bemühen wir uns, den Kindern einen Unterricht nach neuesten Erkenntnissen der Wissenschaft zu beiten und sie zu mündigen und selbständigen jungen Menschen heranzubilden

Leiterin:

Jana Einspieler
Tel.:04273-2380
e-mail: direktion@vs-keutschach.ksn.at

Sprechstunden – Govorilne ure

Wir bitten sie, die Sprechstunde telefonisch mit der/dem Klassenlehrer/in zu vereinbaren.

Prosimo, da se z učiteljem / učiteljico zmenite telefonsko za termin pogovora.

Tel: +43-4273-2380

 

Klassenelternvertreter – Zastopniki staršev

1. Klasse – razred: Frau Walcher

2a.  Klasse – razred: Frau Kramer

2b. Klasse: Frau Durnig

3 Klasse – razred: Frau Kogler

4 Klasse – razred: Frau Hörtenhuber

Leitbild – Vodilo Šole

Wir legen Wert auf – Važno nam je

  • einen höflichen und respektvollen Umgang miteinander  –    vljudna in spoštljiva medsebojnost
  • gegenseitige Wertschätzung gegenüber anderen Kulturen, Sprachen und Religionen –  medsebojno spoštovanje do drugih kultur, jezikov in ver
  • ein modernes, interkulturelles zwei – und mehrsprachiges Unterrichtskonzept –  sodoben, medkulturni koncept dvojezičnega in večjezičnega poučevanja
  • einen Austausch mit den Eltern und anderen pädagogischen Einrichtungen – izmenjava s starši in drugimi izobraževalnimi ustanovami
  • eine ständige Weiterbildung und ein reger Erfahrungsaustausch unter KollegInnen – nenehno usposabljanje in izmenjava med kolegi
  • Individualität der Kinder stärken und fördern – krepitev in spodbujanje individualnosti otrok
  • Leseerziehung mit Schulbüchern und Büchern der Bibliothek – bralna vzgoja s šolskimi knjigami in knjigami iz knjižnice
  • Integration – integracija
  • Naturverbundenheit – narava
  • Gesunde Ernährung – zdrava prehrana

KOOPERATIONEN – KOOPERACIJE

  • Union
  • ASKÖ
  • Rettungschwimmer
  • Universität Klagenfurt
  • Seminarbäurinnen
  • Zahnfee
  • Polizei
  • Kids Mobil
  • KEM
  • Klimaaktiv Österreich