Angeln und Fischen im Keutschacher Seental
- Fischergastkarten sind beim Gemeindeamt Keutschach während den Öffnungszeiten erhältlich. Zur Beantragung dieser Erlaubnis ist ein amtlicher Ausweis vorzulegen.
- Kinder im Alter von 7-9 Jahre dürfen kostenlos mit gültigem Erlaubnisschein, unter Aufsicht einer voll handlungsfähigen Person, die im Besitz einer behördlichen Fischerkarte und einem gültigen Erlaubnisschein ist, mit 1 Rute fischen.
- Für Jugendliche im Alter von 10-13 Jahre (nicht vollendeten 14. Lebensjahr) gilt der Jugendtarif. Der Fischfang darf nur unter Aufsicht einer voll handlungsfähigen Person (Person muss selbst kein Fischer sein; d.h. sie benötigt selbst auch keine Jahresfischer- oder Gastkarte) erfolgen. Zusätzlich zur behördlichen Fischerkarte muss der Jugendliche einen Erlaubnisschein für die Seen besitzen.
Die behördliche Fischerkarte ist neben der Lizenz zu lösen. Diese beträgt für eine Woche € 9,- für 4 Wochen € 18,-
Rauschelesee und Spintikteiche
- Tageskarte (24 Stunden) Euro 25,-
- Wochenkarte (7 Tage) Euro 80,-
Die Kaution für die Fangliste beträgt Euro 10,-. Bitte geben Sie die Liste sofort
nach Erlöschen der Fischereibewilligung bei der Ausgabestelle ab.
Die Rückerstattung der Kaution kann nur direkt (kein Postweg oder Banküberweisung)
und in bar, spätestens bis zum 20. 11. 2025, erfolgen. Ein Anspruch
auf Rückerstattung bereits geleisteter Gebühren und der Kaution besteht nicht!
Verkaufsstellen: Gemeinde Keutschach/ Tourismusbüro, Keutschach 1,Tel.: 04273-24 500
Gasthof Maria, Höflein 14/ Tel: 0650/77 82 474 oder 0664/38 30 890
Fischbesatz: Hecht, Zander, Schleien, Wels, Karpfen, Döbel, Rotfeder
HAFNERSEE
- Tageskarte (24 Stunden) Euro 28,-
- Wochenkarte (7 Tage) Euro 90,-
Verkaufsstellen:
Camping-Rezeption Hafnersee, 9074 Keutschach am See, Plescherken 5, Tel.: 04273 40400-200
Gemeinde Keutschach/ Tourismusbüro, Keutschach 1,Tel.: 04273-24 500
Hotel Allesch, Plescherken 6, Tel.: 04273 – 2421
Fischbesatz: Amur, Barsch, Brachse, Forellenbarsch, Hecht, Karpfen, Schleien, Silberkarpfen, Stör, Wels und Zander
Zusatzinfo: Die Plätze 03 und 10 sind bei Schönwetter (Stichwort: Badebetrieb) nicht nutzbar!
KEUTSCHACHER SEE
- Tageskarte (24 Stunden) Euro 38,-
- Wochenkarte (7 Tage) Euro 73,-
- Monatskarte Euro 115,-
- Jahreskarte Euro 265,-
Boot
(Nutzungsgebühr für eigenes Boot):
- pro Tag Euro 12,-
- pro Woche Euro 55,-
- pro Tag mit E-Motor Euro 13,-
- pro Woche mit E-Motor Euro 55,-
Ruderboot, Kanu, Paddelboot, Schlauchboot pro Saison Euro 140,-
- Segelboot/Tretboot pro Saison Euro 420,-
- E-Motor pro Saison Euro 420,-
- Boje Euro 300,-
Verkaufsstellen:
- FKK-Großgelände Sabotnik, Dobein 9, Tel: 04273-2509
- FKK-Camping Müllerhof, Dobein 10, Tel: 04273-2517 (Verkauf nur von 08.00 bis 12.00 Uhr)
- Campingplatz Strandcamping Süd, Dobeinitz 30, Tel.: 04273-2773
- Gerti´s Strandbad Keutschach, Plaschischen 54 und Schlossstadel Keutschach, Tel.: 0664 -1229000
Fischbesatz: Hecht, Wels, Aal, Karpfen, Schleien, Zander, Brachsen, Rotfeder, Forellenbarsch
Downloads
-
Anfuettern-Info-AKL_2016PDF, 274 kB
-
Fischen-und-Naturschutz-Folder_Land_Kaernten_NEU-2019PDF, 3 MB
-
Fischereiordnung_2025PDF, 209 kB
-
Fishing regulations EnglishPDF, 186 kB
-
regolamenti di pesca in italianoPDF, 150 kB
-
predpisi o ribolovu v slovenščiniPDF, 152 kB
-
halászati szabályok magyarulPDF, 157 kB
Zuständigkeit und Kontakt
