Liebe Garten- und Blumenfreunde,
auch in diesem Jahr haben Sie wieder die Gelegenheit an der Kärntner Blumenolympiade 2025 teilzunehmen! Ganz egal, ob Sie einen Einzelfensterschmuck pflegen, einen Nutzgarten hegen, Ihren Garten als Erholungsraum nutzen oder einen Bauernhof oder Gasthof besitzen – jeder ist herzlich eingeladen, teilzunehmen.
Bei der Besichtigung erhalten Sie außerdem wertvolle Tipps von unseren Gartenexperten.
Zögern Sie nicht lange und melden Sie sich einfach im Gemeindeamt oder unter der Telefonnummer +4273-22-91-12 oder per E-Mail an christina.rom@ktn.gde.at an.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Kategorien:
1. Hotel & Pensionen, Gasthöfe & Gewerbebetriebe
2. Bauernhöfe (bewirtschaftet) & Buschenschanken, Urlaub am Bauernhof
3. Der Garten als Nahrungsquelle – Nutzgärten (Gemüsegarte, Hochbeete, Naschhecken, Obst)
4. Rund um’s Haus (Blumenschmuck am Haus, Vorgarten)
5. Einzelfensterschmuck, Balkon & Terrasse, Dachgarten, Innenhof (Wohnblöcke, Mehrparteienhäuser)
6. Gemeinschaftsprojekte (Dorfgemeinschaften, gemeinsamer Gemüsegarten) & Sonderobjekte (Schrebergarten, Bildstöcke)
7. Garten als Erholungsraum (Wasser im Garten, Staudengarten, Wohlfühlecke, formaler Garten, Asiagarten, Biodiversitätsgarten)