Aktuelles

Schlagwort 'Gemeinde Keutschach'

  • 7. April 2025

    Kärnten radelt 2025: Mitradeln und gewinnen!

    Gesund, fit und CO2-frei unterwegs! Radfahren macht Spaß und bietet viele Vorteile. Auch die Gemeinde Keutschach am See macht mit bei der österreichweiten Kampagne zum Radfahren. Jetzt Mitradeln und gewinnen – von 20. März bis 30. September 2025! Jetzt anmelden und mitmachen: hier anmelden Weitere Informationen zu Kärnten radelt gibt es unter http://www.kaernten.radelt.at/  

  • 26. März 2025

    Abbrennen von Osterfeuer

    Ansuchen zum Abbrennen eines Osterfeuers sind bis spätestens Montag, den 15.04.2025 schriftlich im Bürgerservice einzubringen. Downloads Ansuchen Osterfeuer PDF, 42 kB K-VvAV 2011, Fassung vom 13.03.2025 PDF, 213 kB Zuständigkeit und Kontakt Andrea Karničar Bürgerservice, Meldewesen, Standesamt Sozialamt, Standesamt, Meldeamt, Wahlen Für das Standesamt bitte um telefonische Voranmeldung! Keutschach 1, Parterre; 9074 Keutschach am See +43-4273-2291-10 andrea.karnicar@ktn.gde.at

  • 30. Januar 2025

    Termine Notar: Sprechtage für das Jahr 2025

    Wir freuen uns, Ihnen auch im Jahr 2025 regelmäßige Sprechtage in unserem Gemeindeamt anbieten zu können. Dabei stehen Ihnen unsere Notare für unentgeltliche Rechtsaufkünfte gerne zur Verfügung. Kostenlose notarielle Beratung mit Notar Dr. Wallner & Partner Mittwoch am 05.03.2025 von 16 bis 17:00 Uhr Mittwoch am 07.05.2025 von 16 bis 17:00 Uhr Mittwoch am 02.07.2025 von 16 bis 17:00 Uhr Mittwoch am 03.09.2025 von 16 bis 17:00 Uhr Mittwoch am 05.11.2025 von 16 bis 17:00 Uhr Terminvereinbarun…

  • 21. Januar 2025

    Katzenkastration 2025: Aktion steuert neuen Höchstwert an

    LR.in Beate Prettner: Land Kärnten, Gemeinden und Tierärztekammer starten wieder Kastration für herrenlose Katzen – seit Start im Jahr 2018 hat sich Aktion mehr als verdreifacht – fast alle Gemeinden mit an Bord – in Österreich gibt es Kastrationspflicht für Katzen Ihr Vermehrungsvermögen ist gigantisch: Katzen sind in einem Alter ab fünf Monaten geschlechtsreif und können bis zu zweimal im Jahr Kätzchen bekommen. So ist es theoretisch möglich, dass ein „wildes“ Katzenpaar nach fünf Jahre…

  • 17. Dezember 2024

    Gemeindeamt Keutschach am 24. und 31. Dezember 2024 geschlossen

    Sehr geehrte Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger, das Gemeindeamt sowie das Postamt haben am Dienstag, den 24. Dezember 2024 und Dienstag, 31. Dezember 2024 geschlossen. Unser Team ist wieder am Donnerstag, den 2. Jänner 2024 ab 07:30 Uhr für Sie da. Mit der Bitte um Verständnis wünschen wir Ihnen Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch.

  • 11. Dezember 2024

    Konsumerhebung Statistik Austria

    Alle fünf Jahre erhebt Statistik Austria das Konsumverhalten österreichischer Haushalte. Ziel ist die Aktualisierung des Warenkorbs, der als Basis für die Berechnung des Verbraucherpreisindex (VPI) und der Inflation dient. Bis Mai 2025 werden zufällig ausgewählte Haushalte eingeladen, an der Konsumerhebung mitzuwirken. Weitere Informationen zu der Befragung finden Sie anbei. Information und Kontakt Detaillierte Informationen zur Konsumerhebung 2024/25 finden Sie auf der Website von Statistik Au…

  • 10. Dezember 2024

    Wärmebildaktion

    Vom 2.01.2025 bis 28.02.2025 können Einfamilienhausbesitzer an der Wärmebildaktion von „Unser Lagerhaus“ teilnnehmen: Einfach und schnell können energetische Schwachstellen erkannt werden. Alle teilnehmenden Haushalte nehmen an der Verlosung von drei hochwertigen Raumluft-Messgeräten teil, einer Aktion der KEM – Klima- und Energie-Modellregion Wörthersee Karolinger. Alle Informationen finden Sie im angefügten Flugblatt.   Downloads Infoflyer-Waermebild-Aktion-2025(1) PDF, 4 MB

  • 22. November 2024

    Achtung Information Restmüllabholung in Höflein, Pertitschach, Leisbach und Reauz

    Achtung Restmüllabholung! Aufgrund der Straßenverhältnisse, sowie der zeitlich begrenzten Abgabe bei der Mülldeponie, wird der Restmüll in den Ortschaften Höflein, Pertitschach, Leisbach und Reauz am Montag, 25.11.2024, abgeholt. Bitte um Verständnis!

  • 19. November 2024

    Handwerkerbonus 2024/2025

    Mit dem Handwerkerbonus erhalten Privatpersonen eine Förderung für durchgeführte Arbeitsleistungen rund um den privaten Wohn- und Lebensbereich (Renovierungs- und Erhaltungsarbeiten, Erweiterung oder Neuschaffung des Wohn- und Lebensbereichs). Die genaue Ausgestaltung des Handwerkerbonus finden Sie in der Richtlinie. Der Handwerkerbonus bietet die Möglichkeit 20% der Arbeitskosten (netto / ohne Steuern) bis zu einer Förderhöhe von 2.000 € (2025: 1.500 €) zurückbekommen (Rechnungen sind unbeding…

  • 16. Oktober 2024

    Meldung Wasserzählerstand

    Wasserzählerstand bitte bis spätestens 31.10.2024 bekanntgeben. Meldungen sind wie folgt möglich: über das Internet  Hier gehts zur Zählerstandsübermittlung: per E-Mail an karin.paulitsch@ktn.gde.at persönlich im Gemeindeamt (Ablesekarte, Einwurf in den Gemeindebriefkasten) auf dem Postweg (Postgebühr übernimmt die Gemeinde) Sollten Sie Fragen haben oder Hilfe bei der Ablesung benötigen, ersuchen wir um Ihren Anruf unter 0664/96 46 755 oder 04273/22 91 -11.