- 23. November 2023
e5-News - Steigende Energiepreise: So sparen Sie Heizkosten!
Dieses Mal geben wir Tipps, wie Sie zu Hause Heizmaterial und Geld sparen können. Heizkosten sparen im Winter Die Heizsaison hat wieder gestartet und viele machen sich Sorgen wegen der gestiegenen Heizkosten. Je nach individuellen Wärmeempfinden schalten wir die Heizung ein, sobald die Außentemperaturen nicht mehr über zehn Grad steigen. Eine Energieberatung des Netzwerk Energieberatung Kärnten könnte helfen Kosten zu reduzieren. Mehr Informationen finden Sie hier: http://neteb-kärnten.a…
- 23. November 2023
Helfer dringend gesucht!
Derzeit halten unsere heimischen Amphibien Winterruhe, doch schon in den ersten frostfreien Nächten verlassen sie die Winterquartiere und wandern zu ihren Laichgewässern. An nahezu jedem Stillgewässer finden sich daher im März bis April eine Vielzahl an Kröten und Fröschen, um sich zu paaren und ihre Eier abzulegen. Nach der Eiablage kehren die Tiere wieder in ihre umliegenden Landlebensräume zurück und verbringen dort die Sommermonate. Auch der Schlossteich in Keutschach lockt zahlreich…
- 20. Oktober 2023
Die Siegerinnen und Sieger der 26. Kärntner Blumenolympiade
Ein großes Dankeschön geht auch heuer wieder an die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der 26. Kärntner Blumenolympiade. Die diesjährigen Wetterbedingungen waren geprägt von Wind, Hagel, Regen aber eure Blumenarrangements haben dennoch in voller Pracht geblüht. Liebevoll angelegte und gepflegte Blumen- und Blütenpracht wurden bewertet. Nochmals herzlichen Dank für eure Teilnahme und euren Beitrag zu dieser außergewöhnlichen Blumenolympiade, die trotz des Wetters strahlend war. Und hier die …
- 11. August 2023
Betreten verboten - Brücke gegenüber von Tankstelle Sabotnik
Die Brücke gegenüber von der Tankstelle Sabotnik ist bis auf Weiteres gesperrt, da sich durch das Unwetter die gesamte Brücke verschoben hat. Es ist strengstens Verboten die Brücke zu betreten.
- 7. August 2023
Vielen Dank an alle Einsatzkräfte, freiwilligen Helferinnen und Helfern.
Die Gemeinde Keutschach am See sagt DANKE! Wir möchten uns für die tatkräftige Unterstützung und den unermüdlichen Einsatz der letzten Tage bedanken: – Freiwillige Feuerwehr Keutschach am see – Bauhof Gemeinde Keutschach am See – Katastrophenmanagement Land Kärnten Ein weiteres großes Dankeschön an alle weiteren zahlreichen freiwilligen Helferinnen und Helfern. IHR UND ALLE KRÄFTE DER ANDEREN EINSATZORGANISATIONEN SEID HELDINNEN UND HELDEN!
- 28. Juli 2023
Information zur Strassenbeleuchtung
Aufgrund der schweren Unwetter in den letzten Wochen (Waldschäden, Wanderwege, Anstieg des Wasserspiegels bei den Seen etc.), ist es auch zu Beeinträchtigungen bei der Straßenbeleuchtung gekommen. Insbesondere bei den Ortschaften Plaschischen und Plescherken ist es immer wieder zu Schäden bei der Erdleitung und den Zeitschaltuhren gekommen. Unser Bauhof ist bemüht, die Schäden vorrübergehend provisorisch zu beheben. Die Gemeinde ist jedoch daran, für die Straßenbeleuchtung eine kostenint…
- 24. Juli 2023
Stellenausschreibung: Schneepflüger & Splittstreuung
Der Winterdienst für die Gemeinde Keutschach am See für alle Gemeindestraßen & Pyramidenkogel wird ausgeschrieben. Für die Stundenaufzeichnung wird die Technik zur Verfügung gestellt. Bewerbung bis 31. August, 13.00 Uhr an keutschach-see@ktn.gde.at Für Auskünfte steht Ihnen Bürgermeister Gerhard Oleschko unter Tel: 0664 / 5446006 zur Verfügung
- 24. Juli 2023
Anträge für Schäden im privaten Gut
Kärntner Nothilfswerk Anträge für Schäden im privaten Gut Frist: innerhalb von 6 Monaten nach Schadenseintritt Meldungen mit Parzellennummern über Forstschäden sind bei der BH Klagenfurt Forstbehörde unter bhkl.forstrecht@ktn.gv.at einzubringen. Anträge nach dem Katastrophenschutz sind bei der Gemeinde möglich, wenn mindestens 0,3 ha betroffen sind. Dem Antrag beizubringen sind: Grundstücksnummer und Fotos der betroffenen Waldflächen Einheitswertbescheid Eigenleistungsaufstellung Koste…
- 16. Juni 2023
Einladung zum Energiesprechtag
Energiesprechtag in Keutschach Von einfachen Tipps bis zur Heizungsumstellung: Energiesparen ist derzeit aufgrund der sehr hohen Energiekosten für jeden ein wichtiges Thema. Die Gemeinde Keutschach am See bietet kostenlos einen Energiesprechtag an. Keutschach. Energiesparen. Kosten senken. Aber wie? Welche unnötigen Stromfresser habe ich im Haushalt? Wie kann ich meine Heizkosten ohne großen Komfortverlust senken? Was muss bei Planungen von Hausneubauten oder thermischen Sanierungen berü…
- 2. Mai 2023
Kostenlose Müll-App
Wann holt die Müllabfuhr meine Mülltonne? Wo kann ich Altglas entsorgen? Diese und viele andere Fragen beantwortet Ihnen die Müll App. Laden Sie sich die App kostenlos auf Ihr Mobiltelefon und lassen Sie sich per SMS an alle Abholtermine erinnern. Die kostenlose Müll App für Android und iPhone erinnert Sie daran, Ihre Abfallbehälter rechtzeitig für die Abholung bereit zu stellen und beantwortet viele andere Fragen. Und das individuell für Ihren Wohnort. Mit nur wenigen Einstellungen ist …