Gemeinde Keutschach am See
Keutschach 1 | 9074 Keutschach am See | +43-4273-2291 | keutschach-see@ktn.gde.at | www.keutschach.gv.at
https://www.keutschach.gv.at/?p=5582

Sommer, Sonne, Sonnenschutz – und wohin mit der Verpackung?

Sonnencreme, After-Sun & Co. richtig entsorgen: Tipps für den Gelben Sack

Die Sonne lacht, der Sommerurlaub ruft – Sonnencreme, kühlende Sprays und After-Sun-Produkte sind jetzt tägliche Begleiter. Doch was viele vergessen: Auch der Sommer produziert Abfall, der richtig getrennt werden will.
Wir erinnern daran, dass viele Sommerpflegeprodukte Verpackungsmaterialien enthalten, die recycelbar sind – aber nur, wenn sie korrekt entsorgt werden.

Was gehört in den Gelben Sack – und was nicht?

  • Leere Sonnencremetuben und -flaschen aus Kunststoff oder Aluminium: in den Gelben Sack
  • After-Sun-Produkte (Tuben, Fläschchen, Pumpspender): ausgespült oder vollständig entleert ebenfalls in den Gelben Sack
  • Leere Kühlungssprays oder Deosprays in Spraydosen: nur wenn komplett leer, in den Gelben Sack
  • Noch befüllte oder beschädigte Spraydosen: zur Altstoffsammelstelle bringen → Explosionsgefahr!

Wichtig: Nicht jede Verpackung ist gleich Restmüll

Viele Pflegeprodukte kommen in hochwertigen Kunststoff- oder Metallverpackungen, die durch richtige Trennung recycelt werden können.
Verpackungen müssen restentleert sein – also bitte aufbrauchen, ausspülen und dann entsorgen. Verpackung mit Inhalt gehört nie in den Gelben Sack, sondern entweder zum Restmüll oder zur Sammelstelle.