- 11. Dezember 2024
Konsumerhebung Statistik Austria
Alle fünf Jahre erhebt Statistik Austria das Konsumverhalten österreichischer Haushalte. Ziel ist die Aktualisierung des Warenkorbs, der als Basis für die Berechnung des Verbraucherpreisindex (VPI) und der Inflation dient. Bis Mai 2025 werden zufällig ausgewählte Haushalte eingeladen, an der Konsumerhebung mitzuwirken. Weitere Informationen zu der Befragung finden Sie anbei. Information und Kontakt Detaillierte Informationen zur Konsumerhebung 2024/25 finden Sie auf der Website von Statistik Au…
- 10. Dezember 2024
Wärmebildaktion
Vom 2.01.2025 bis 28.02.2025 können Einfamilienhausbesitzer an der Wärmebildaktion von „Unser Lagerhaus“ teilnnehmen: Einfach und schnell können energetische Schwachstellen erkannt werden. Alle teilnehmenden Haushalte nehmen an der Verlosung von drei hochwertigen Raumluft-Messgeräten teil, einer Aktion der KEM – Klima- und Energie-Modellregion Wörthersee Karolinger. Alle Informationen finden Sie im angefügten Flugblatt. Downloads Infoflyer-Waermebild-Aktion-2025(1) PDF, 4 MB
- 27. November 2024
Der Kelag-Stromheizkostenzuschuss
Sie heizen mit Strom (Elektroheizung oder Wärmepumpe)? Der Stromheizkostenzuschuss beträgt maximal 400 Euro und wird Ihrer nächsten Strom-Jahresrechnung gutgeschrieben. Der Stromheizkostenzuschuss wird maximal bis zur Höhe der jeweiligen Energiekosten in der Abrechnungsperiode gewährt. Eine Gutschrift darüber hinaus ist nicht möglich. Ein Ansuchen ist nur einmal pro Abrechnungsperiode möglich. Für das Ansuchen des Kelag-Stromheizkostenzuschuss über einen der vier Sozialwerke benötigen Sie folge…
- 22. November 2024
Achtung Information Restmüllabholung in Höflein, Pertitschach, Leisbach und Reauz
Achtung Restmüllabholung! Aufgrund der Straßenverhältnisse, sowie der zeitlich begrenzten Abgabe bei der Mülldeponie, wird der Restmüll in den Ortschaften Höflein, Pertitschach, Leisbach und Reauz am Montag, 25.11.2024, abgeholt. Bitte um Verständnis!
- 14. November 2024
Pfandsystem ab 1.1.2025
Am 1. Jänner 2025 wird in Österreich das Pfandsystem für Einweggetränkeverpackungen aus Kunststoff und Metall eingeführt. Pro Verpackung werden 25 Cent beim Verkauf eingehoben. Es werden alle geschlossenen Kunststoffflaschen und Metalldosen mit einer Füllmenge von 0,1 bis 3 Liter bepfandet. Diese sind durch das Pfandlogo gekennzeichnet. Info unter: www.oesterreich-sammelt.at und Recycling Pfand Österreich Ausgenommen vom Pfandsystem sind Getränkeverbundkartons Getränkeflaschen aus Glas oder Met…
- 13. November 2024
ID Austria - alle wichtigen Informationen auf einen Blick
Einfach online identifiziert? Na sicher! Mit ID Austria. Was ist die ID Austria? Ab sofort können Sie sich in Österreich mit der ID Austria modern, sicher und digital identifizieren. Die ID Austria ermöglicht Menschen sich sicher online auszuweisen und damit digitale Services zu nutzen und Geschäfte abzuschließen. In Zukunft profitieren auch Unternehmen von den zahlreichen Nutzungsmöglichkeiten der ID Austria. Ihre Vorteile mit der ID Austria Sie bietet direkten, hochsicheren Zugang zu dig…
- 11. November 2024
ab 26.11.2024 Kostenlose Lebens- und Sozialberatung (Psychosoziale Beratung)
Neu ab 26. November 2024 jeden Dienstag um 09.30 Uhr oder 11.00 Uhr kostenlose Lebens- und Sozialberatung mit Mag. Romana Walcher in der Gemeinde Keutschach. Die Beratungseinheit ist für Sie kostenlos und dauert ca. 50 Minuten. Anmeldungen bitte bis zum Freitag davor unter romana.walcher@klangweise.at oder +43660 76 22 611 Downloads Flyer Gemeinde Keutschach PDF, 628 kB
- 8. Oktober 2024
Die Bauarbeiten starten - Glasfaser Internet Keutschach
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, der Glasfaserausbau in Keutschach schreitet zügig voran. Die Feinplanung hat begonnen und die bauliche Umsetzung kann zeitnah starten. Mit den Grabungsarbeiten, die von der Firma Swietelsky durchgeführt werden, wird Anfang 2025 begonnen. WIE GEHT ES WEITER? Einfamilienhäuser: Ab Baubeginn finden die Vor-Ort-Begehungen statt. Bei diesem Termin geht es um die Vereinbarung des Infrastruktur-Übergabepunktes (der Punkt, an dem die Glasfaser an Ihre Grundstücksgre…
- 17. September 2024
Bewegungsangebote in Keutschach I Wintersemester 2024/2025
Das neue Wintersemester steht vor der Tür und mit ihm starten in Keutschach einige Bewegungsangebote für alle, die fit und gesund durch die kalte Jahreszeit kommen möchte. Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene, Jung oder Alt – für jeden ist etwas dabei. Melden Sie sich jetzt an und machen Sie den ersten Schritt in Richtung eines gesunden, aktiven Lebensstils. Die Kurse fnden im Turnsaal der VS Keutschach sowie im Schlossstadel 1. Stock statt. Info und Anmeldung direkt bei den angegebenen…
- 3. September 2024
Urlaub für pflegende Angehörige
Jährlich gibt es ein entspannendes Angebot für Menschen, die sich in außergewöhnlicher Weise für ihre Verwandten einsetzen. Der „Urlaub für pflegende Angehörige“ soll Personen, die eine pflegebedürftige Verwandte oder einen pflegebedürftigen Verwandten ab Pflegestufe 3 (Ausnahme: Demenz) zu Hause seit mindestens zwei Jahren betreuen, entlasten. Ziel dieses Angebotes ist es, körperliche und seelische Regeneration. Durchführungszeitraum: 1. Turnus 10. November bis 17. November 2024 2. Turnus 24…