Aktuelles

Schlagwort 'Gemeinde Keutschach'

Seite 3

  • 7. Februar 2024

    Information zur Grundsteuer

    Information zur Grundsteuer, Zweitwohnsitzabgabe, pauschalierte Orts- und Nächtigungstaxe! Mit 1.1.2024 gibt es eine Veränderung in der Einhebung dieser Abgaben: Hier sind die wichtigsten Informationen zusammengefasst: Auflösung der Verwaltungsgemeinschaft Klagenfurt (VG): Mit 31.12.2023 wurde die Auflösung der Verwaltungsgemeinschaft Klagenfurt (VG) wirksam. Die VG hatte ihren Sitz bei der Bezirkshauptmannschaft Klagenfurt und hat bisher im Namen der Gemeinde diese Steuern eingehoben. Mit Ende…

  • 2. Februar 2024

    Achtung! Rundwanderweg Keutschach gesperrt

    Der Rundwanderweg Keutschach ist im Bereich Dobeinitz wegen Schlägerungsarbeiten momentan gesperrt!

  • 31. Januar 2024

    Unterbrechung der Stromversorgung der Kärnten Netz GmbH

    Am Donnerstag, den 01.02. 2024 im Zeitraum von 09.00 bis 11.00 Uhr kommt es zu Unterbrechungen der Stromversorgung wegen Montagearbeiten. Betroffen sind die folgenden Anlagen: Anlage 83018186 9074, Reauz 1, Strandbad Anlage 883134044 9074, Reauz Anlage 83134190 9074, Höflein Anlage83545089 9074, Reauz1, Strandbad Eine Anwesenheit Ihrerseits zum Zeitpunkt der Abschaltung ist nicht notwendig! Wir bitten um Ihr Verständnis!

  • 30. Januar 2024

    GO MOBIL Keutschach am See - aktuelle Einsatzzeiten 2024

    GO-MOBIL Keutschach am See für Sie da unter Tel.: +43-664-603-603-9074 Betriebszeiten: Mo – Do 08.00 – 23.00 Uhr Fr 8.00 – 24.00 Uhr Sa 09.00 – 24.00 Uhr So/ Feiertag 08.00 – 22.00 Uhr Bitte beachten Sie: Der letzte Anruf wird jeweils bis eine Stunde vor obigem Betriebsende entgegengenommen.  

  • 22. Januar 2024

    Senior/innenerholungsaktion „Aktiv und fit im Alter 2024“

    Die Senior/innenerholungsaktion „Aktiv und fit im Alter“ fördert eine aktive Teilnahme am sozialen Leben und ist ein Zeichen der Wertschätzung seitens des Landes Kärnten gegenüber der älteren Generation. Im Rahmen eines einwöchigen Erholungsaufenthaltes werden begleitende Referate und Vorträge sowie gesundheitserhaltende Aktivitäten angeboten. Rechtsinformationen, kreative und kulturelle Angebote runden die Senior/innenerholung ab. Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu dürfen, dass diese Maßnahme…

  • 15. Januar 2024

    Einschreibung Kindergarten und VS Keutschach

    Schuleinschreibung VS-Keutschach/LŠ Hodiše 06. Februar 2024 von 08.00 bis 13.00 Uhr 07. Februar 2024 von 08.00 bis 13.00 Uhr Frau Janja Einspieler, Tel.: +43-4273-23-80 / E-Mai: direktion@vs-keutschach.ksn.at Einschreibung Kindergarten Keutschach am See 05. bis 09. Februar 2024 Mit Terminvereinbarung! Frau Margit Stuck, Tel.: +43-664-96-46-748/ E-Mail: kdg.keutschach@aon.at

  • 5. Januar 2024

    VERPACHTUNG STRANDBAD RAUSCHELESEE

    VERPACHTUNG STRANDBAD RAUSCHELESEE Die Gemeinde Keutschach am See sucht für ihr Strandbad am Rauschelesee mit Gastrobetrieb eine/einen neue/neuen Pächterin/Pächter. Strandbad & Strand-Buffet der Gemeinde Keutschach Strandbad Rauschelesee – Verpachtung Saison 2024 Ziel der Ausschreibung Die Gemeinde Keutschach am See möchte den Gästen und den BewohnerInnen der Gemeinde einen familienfreundlichen Badebetrieb und gleichzeitig eine qualitativ und preislich attraktive Sommer-Restauration bieten…

  • 5. Januar 2024

    VERPACHTUNG ALT-WIEN

    VERPACHTUNG ALT-WIEN Die Gemeinde Keutschach am See sucht für ihren Gastro-Betrieb mit optionalem Badebetrieb (vormals Alt-Wien) eine/einen neue/neuen Pächterin/Pächter. Der Betrieb (teilmöbliert) soll als Ganzjahresbetrieb geführt werden (Mindest-Offenhaltung: 01.04.-31.10.). Die Pachtdauer ist verhandelbar. Pachtsumme mindestens 1.600,– netto (indexabhängig) monatlich + Betriebskosten + Nebenkosten Bankgarantie Bewerbungen mit aussagekräftigem Konzept inklusive Investitions-Versprechen…

  • 20. Dezember 2023

    Sicherheits Tipps: Brandschutz in der Weihnachtszeit

    Alle Jahre wieder steigen in der Advent- und Weihnachtszeit die Haushaltsbrände sprunghaft an. Und alle Jahre wieder sind in den meisten Fällen Leichtsinn und Unachtsamkeit die häufigsten Gründe dafür, dass rund 500 Familienfeiern ein „feuriges“ Ende finden. Dabei ist es so einfach, ein „Weihnachtsfeuer“ zu verhin-dern: Stellen Sie Ihren Adventkranz, Ihr Weihnachtsgesteck, Ihren Christbaum nicht unmittelbar auf oder neben brennbare Stoffe wie Polstermöbel und Vorhänge. S…

  • 19. Dezember 2023

    Aktion "Rettet die Frösche" 2023; "Der Froschklauber" Nr. 63

    Das Informationsblatt zum Amphibienschutz in Kärnten Nr. 63 – Dezember 2023. Die aktuelle Ausgabe „Der Froschklauber“ mit einem kurzen Überblick zu den Zählergebnissen der Aktion „Rettet die Frösche“ 2023 und Informationen zur Bestandssituation der Wechselkröte in Kärnten . Froschklauber_63_2023